Vereinsleben

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

Hütte | © DAV-WR
Jahreshauptversammlung 2024
15.03.2024

Wie jedes Jahr führen wir unsere Jahreshauptversammlung der Sektion auf unserer Hütte in Schierke durch.

Bleibt gleich auf der Hütte und unterstützt uns am Folgetag bei unserem Arbeitseinsatz. Die Entspannung soll natürlich auch nicht zu kurz kommen: Am Sonntag gehen wir gemeinsam Kletter, Wandern oder setzen uns auf's Rad.

Schnarcherklippen | © Mirko Lehmann
Abklettern 2023
Wilde Party nach einem wilden Jahr
25.10.2023

In diesem Jahr veranstaltet unsere Sektion wieder das traditionelle "Abklettern". Die Veranstaltung wird jährlich immer von einer anderen Bergsportorganisation aus der Umgebung ausgerichtet.

Unsere alten Hasen zücken jetzt schon ihren Terminkalender und machen ein großes X am 25.11.23.

Für alle, welche dieser wunderbaren Veranstaltung noch nie beiwohnen konnten, möchten wir zumindest ein paar kleine Einblicke geben, was euch an diesem Samtag im Novermber erwarten wird:

Das Jahr ist wieder einmal rum. Viel Haut haben wir an den Kletterfelsen verschlissen, viel Schweiß und Chalk in den Kletterhallen verteilt. Zeit, um das ganze noch einmal Revue passieren zu lassen. Weil das zusammen aber viel schöner als im kleinen Kreise ist, wird einmal im Jahr zum "Abklettern" geladen. Nach einem kleinen Rahmenprogramm und üppiger Verköstigung gehen wir zum ausgelassenen Teil der Veranstaltung über. Ihr könnt ekstatisch das Tanzbein zu handgemachter Musik schwingen, euch in Fachdiskussionen über die neuesten Karabiner-Trends vertiefen oder nach dem achten Bier von eurer Everest-Solo-Besteigung schwärmen. Ganz egal wofür ihr euch entscheidet - am Ende des Abends haben wir noch keinen unglücklich in die dann kommende Weihnachtszeit entlassen.

Wir freuen uns über jedes alte, junge und ganz besonders auch über jedes neue Gesicht, welches wir auf dieser Veranstaltung begrüßen können.

Wenn ihr zur Tageszeit noch nichts vor habt, so seid ihr auch gerne beim Vereins-Arbeitseinsatz auf unserer Hütte in Schierke gesehen.

Alle Infos, die ihr wissen müsst, findet ihr hier:

Zur Veranstaltung "Arbeitseinsatz"

Zur Veranstaltung "Abklettern"

KKW2023_1 | © DAV-WR
Das Kinderkletterwochenende 2023
Kinder außer Rand und Band
11.09.2023

Es war wie jedes Jahr das Highlight der Kinderklettertuppe unseres Vereins. 


Mit dem Bus ging es von der Hochschule am Freitagnachmittag hinauf nach Schierke, dort wurde Sack und Pack von der Bushaltestelle bis zur DAV Hütte und dort !Achtung, Schuhe aus! Bis hoch unters Dach in die Bettenburg des Basislager Brocken gebracht. Erstmal ankommen. Parallel zum Eintreffen der Kinder wurde „hinter den Kulissen“ fleißig der Garten von Eltern und Betreuern geplündert um möglichst viel heimisches Essen auf den Tisch zu bekommen.

 
Nach dem ausgiebigen Abendessen wurde erst einmal: Gewandert! Was – gewandert? Ja, die traditionelle Nachtwanderung darf natürlich nicht fehlen. Es ging (wo lang?)
Mit super Start und schon voller aufregender Erlebnisse fielen die Kinder ins Bett – was wohl die kommenden Tag noch für Überraschungen bereit hielten?


Der Samstag startete mit gemeinsamen Frühstück, Brotboxen füllen, Material zusammen sammeln, Seile schultern und raus an den Fels. Die Schnarcherklippen wurden erklommen, voller Begeisterung der Ausblick genossen und die ein oder andere Hürde gemeistert. 
Ihr glaubt, das war es schon? Nein, als die Kinder wieder voll beladen an der Hütte ankamen, waren schon die nächsten Abenteuer in Sicht! Fleißige Helfer hatten eine Seilbahn über der Bode installiert und eine spannende Kletteraufgabe hing in den Eichen: Eine Prusikstation! So viel Aktion kommt selten an einem Wochenende zusammen. 


Nach dem Abendessen am Samstag wurde die Nacht mit einem wunderschönen Lagerfeuer begrüßt und die Kinder konnten ihre Erlebnisse des Tages mit müdem Blick in die Flammen nochmal durchträumen.. 


Der Sonntag war natürlich Aufräumtag. Die Hütte wurde sauber gemacht – aber auch die Kinder! Ab in die Bode hieß es für ein paar mutige. Denn selbst im Hochsommer ist das Wasser nicht gerade warm. Frisch gebadet schleppten die glücklichen Kinder sich und ihre Sachen zurück in den Bus und wurden von entspannten Eltern an der Hochschule empfangen. 
Danke an alle Helfer! Es war wieder ein gelungenes Wochenende!

Kinderkletterwochenende Gruppenbild | © Frank Höfner
Kinder- und Jugendkletterwochenende
Kids in Action
16.06.2024

Am Wochenende vor den großen Sommerferien zog unsere DAV-Jugend aus, um den Harz und die Vereinshütte in Schierke mit ordentlich Remmidemmi zu beglücken. Nach einer Mini-Wanderung mit Zwischenstopp im Elender Waldbad war bei der Ankunft der 17 Youngsters die gute Ruhe an der kalten Bode schlagartig vorbei. Neben ambitionierter Kletterei standen am gesamten Wochenende Sachen an, die vor allem deshalb so lustig sind, weil sie sonst nicht erlaubt sind: grenzenlos ungesundes Kram futtern, mit Feuer spielen, eine Nachtwanderung in unwegsamem Gelände, Aufbleiben bis zum Umfallen und dem Betreuerteam Nerven rauben. Kurzum ein Wochenende mit wenigen Regeln und umso mehr Spaß. Ob es nicht auch mal eine ganze Kletterwoche geben könne, wurde da von den Mädels und Jungs gefragt - verflixt, die Wanderung war nicht lang genug.

 

Ilja, Frank und Romy

Weitere Treffer

Jahresabschluss-Kletterwettkampf 2024
Gemeinsam hoch hinaus!
01.03.2025


Zum Jahresende 2024 haben wir in unserer Kletterhalle einen ganz besonderen Wettkampf für unsere Vereinsmitglieder organisiert! 💪 An unserer eigenen Kletterwand konnten Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Chance nutzen, sich sportlich miteinander zu messen und ihre persönlichen Grenzen zu überwinden.

Neue Routen, neue Herausforderungen
Damit es für alle spannend bleibt, wurden extra für den Wettkampf 25 brandneue Routen geschraubt – ein großes Dankeschön an unsere engagierten Vereinsmitglieder und Partner! 🙌 Jede Route stellte eine neue Herausforderung dar, die mit Ehrgeiz und Spaß bewältigt wurde.

Fair und motivierend: Unser Punktesystem
Damit alle Teilnehmenden ihre Leistung individuell einschätzen konnten, haben wir ein eigens entwickeltes Punktesystem genutzt. Die schwersten gekletterten Routen jedes Kletterers wurden gewertet. Selbst wenn eine Route nicht komplett geschafft wurde, gab es anteilig Punkte – so konnten auch unsere jüngsten Teilnehmer in schwierigen Routen Erfolge sammeln! Jede*r erhielt eine persönliche Punktekarte, um den Überblick zu behalten.

Gewinnen durch Leistung – und durch starke Sponsoren
Neben der Freude am Klettern sorgten auch zahlreiche attraktive Präsente für zusätzliche Motivation. Unsere großzügigen Sponsoren haben uns einen prall gefüllten Geschenketisch bereitgestellt – von Energieriegeln bis hin zu einem kompletten Klettermaterial-Set war alles dabei! 🎁 Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer, die diesen Wettkampf zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Wiederholung gewünscht?
Die Begeisterung war riesig – vielleicht wiederholen wir dieses Event noch einmal im Laufe des Jahres! Bleibt gespannt! 😉

Wir wollen eine Kletterhalle bauen
Was wir vorhaben und planen
21.12.2024

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde des Vereins,

im Zusammenhang mit den Sanierungsmaßnahmen in der Stadtfeld Turnhalle gab es Entwicklungen, die sich gravierend auf unseren Trainingsbetrieb und in der Folge auf die Mitgliederzahlen und damit auf die gesamte Vereinsentwicklung auswirkten.

Insbesondere bei den Kindern und Jugendlichen war ein empfindlicher Rückgang der Mitgliederzahlen zu verzeichnen.

Dieser Situation müssen wir unbedingt entgegenwirken. Zur Sicherung eines kontinuierlichen Trainingsbetriebes sind wir nunmehr genötigt uns um Alternativen zu kümmern.

Dazu erwägen wir den Bau einer eigenen Halle.

Sowohl Kreissportbund als auch Landessportbund und auch die Stadt Wernigerode stehen einem solchen Projekt sehr aufgeschlossen gegenüber.

Mit den Kompetenzen und der Unterstützung der nunmehr deutlich über tausend Mitglieder unserer Sektion, ist ein solches Projekt sinnvoll und machbar.

Die derzeitigen Rahmenbedingungen werden sich in den nächsten Jahren nicht unbedingt verbessern. Deshalb wird der Vorstand bis zur Mitgliederversammlung 2025, eine Diskussions- und Entscheidungsgrundlage mit Beschlussvorlage, für ein Projekt erarbeiten.

Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung möchten wir in unserer außerordentlichen Informationsveranstaltung  detaillierter über den derzeitigen Arbeits- und Planungsstand informieren.

Dazu sind unsere Vereinsmitglieder eingeladen:

Termin: 13.01.2025 um 18.30 Uhr

Ort: Schützenhaus Wasserleben

Arbeitseinsatz März 2024
Frühjahrsputz
16.03.2024

Frühjahrsputz!

Wie jedes Jahr steht nach dem Winter wieder der Frühjahrsputz in unserer Hütte an. Nachdem wir am Freitag unsere Jahreshauptversammlung abgehalten und dabei auch eine Vorstandswahl durchgeführt hatten, ging es am Samstag produktiv weiter.

Es gab viel zu tun:

  • Wie jedes Jahr wurde das Außengelände gepflegt. Unser Mühlgraben wurde entrümpelt, die Wiesen geharkt und verschiedene Baumpflegearbeiten wurden durchgeführt.
  • Holz! Holz ist immer gefragt. Männer und Frauen schwangen elegant die Axt, um unseren Brennholzspeicher wieder zu füllen.
  • Zur Vorbereitung auf die Installation einer PV-Anlage wurde ein Dachfenster an unserem Schuppen von der Süd- auf die Nordseite versetzt.
  • Unsere Heizungsanlage wurde überprüft.
  • Sowohl innen als auch außen wurde die Hütte pikobello saubergemacht.

Abgerundet wurde die Veranstaltung von kulinarischen Highlights. Wir begannen mit einem soliden Frühstück, und dank vielfältiger Back-Unterstützung konnte sich auch das Kuchenbuffet sehen lassen. Und das Abendbrot? Nun ja, dafür müsst ihr wohl das nächste Mal selbst vorbeikommen, um euch davon zu überzeugen, dass wir im Verein nicht nur Klettern, Wandern oder Radfahren können, sondern auch ganz vorne in der Essenszubereitung sind.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern und freuen uns darauf, im Herbst wieder auf tatkräftige Unterstützung zählen zu können.

Jahreshauptversammlung 2024
15.03.2024

Wie jedes Jahr führen wir unsere Jahreshauptversammlung der Sektion auf unserer Hütte in Schierke durch.

Bleibt gleich auf der Hütte und unterstützt uns am Folgetag bei unserem Arbeitseinsatz. Die Entspannung soll natürlich auch nicht zu kurz kommen: Am Sonntag gehen wir gemeinsam Kletter, Wandern oder setzen uns auf's Rad.

Abklettern 2023
Wilde Party nach einem wilden Jahr
25.10.2023

In diesem Jahr veranstaltet unsere Sektion wieder das traditionelle "Abklettern". Die Veranstaltung wird jährlich immer von einer anderen Bergsportorganisation aus der Umgebung ausgerichtet.

Unsere alten Hasen zücken jetzt schon ihren Terminkalender und machen ein großes X am 25.11.23.

Für alle, welche dieser wunderbaren Veranstaltung noch nie beiwohnen konnten, möchten wir zumindest ein paar kleine Einblicke geben, was euch an diesem Samtag im Novermber erwarten wird:

Das Jahr ist wieder einmal rum. Viel Haut haben wir an den Kletterfelsen verschlissen, viel Schweiß und Chalk in den Kletterhallen verteilt. Zeit, um das ganze noch einmal Revue passieren zu lassen. Weil das zusammen aber viel schöner als im kleinen Kreise ist, wird einmal im Jahr zum "Abklettern" geladen. Nach einem kleinen Rahmenprogramm und üppiger Verköstigung gehen wir zum ausgelassenen Teil der Veranstaltung über. Ihr könnt ekstatisch das Tanzbein zu handgemachter Musik schwingen, euch in Fachdiskussionen über die neuesten Karabiner-Trends vertiefen oder nach dem achten Bier von eurer Everest-Solo-Besteigung schwärmen. Ganz egal wofür ihr euch entscheidet - am Ende des Abends haben wir noch keinen unglücklich in die dann kommende Weihnachtszeit entlassen.

Wir freuen uns über jedes alte, junge und ganz besonders auch über jedes neue Gesicht, welches wir auf dieser Veranstaltung begrüßen können.

Wenn ihr zur Tageszeit noch nichts vor habt, so seid ihr auch gerne beim Vereins-Arbeitseinsatz auf unserer Hütte in Schierke gesehen.

Alle Infos, die ihr wissen müsst, findet ihr hier:

Zur Veranstaltung "Arbeitseinsatz"

Zur Veranstaltung "Abklettern"