pexels | © pexels

Verein

Alles über unser Vereinsleben und wie ihr ein Teil davon werden könnt!

fff | © DAV-WR

Sportarten

Trainingszeiten, Angebote und Momentaufnahmen unserer Community

fff | © DAV-WR

Veranstaltungen

Kurse, Reisen, Touren und spannende Berichte darüber findet ihr hier.

Hütte | © DAV

Hütte

Hier findet ihr alles zur Buchung unserer wunderschönen Hütte "Basislager Brocken" in Schierke.


Unser Basislager Brocken wird energieautark

Nachhaltigkeit am Fuße des Brockens
08.11.2025

Unsere Sektion investiert in die Zukunft: Unser „Basislager Brocken“ in Schierke wird derzeit umfassend energetisch saniert. Ziel ist es, die Hütte künftig weitgehend autark mit Energie zu versorgen – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Harz.

Jährlich begrüßen wir rund 1.000 Übernachtungsgäste in unserer Selbstversorgerhütte an der Kalten Bode. Damit der Aufenthalt künftig nicht nur naturnah, sondern auch energieeffizient wird, ersetzen wir die alte Gastherme durch eine moderne Luftwärmepumpe mit einem großen Pufferspeicher. Zudem wird eine Photovoltaik-Anlage installiert, die künftig den Eigenbedarf der Hütte decken soll.

Rund die Hälfte der Investitionskosten trägt unsere Sektion selbst. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt das Projekt mit 33.000 Euro aus dem Förderprogramm für den Vereinssportstättenbau. Bei der Übergabe des Förderbescheids betonte Sportministerin Tamara Zieschang:

„Mit der Montage der Photovoltaik-Anlage und des Warmwasserspeichers setzen wir ein klares Zeichen für eine nachhaltige Energieversorgung. Damit wird in eine moderne Infrastruktur investiert, die Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.“

An diesem Wochenende wird die PV-Anlage im Rahmen unseres halbjährlichen Arbeitseinsatzes installiert. Dort machen wir die Hütte außerdem winterfest – mit typischen Aufgaben wie Dachrinnenreinigung, Malerarbeiten und dem Anlegen des Holzvorrats für Kamin und Lagerfeuer. Der Kaminofen bleibt weiterhin Teil des gemütlichen Hüttenerlebnisses für unsere Gäste.

Unsere Hütte am Mühlenweg bietet Platz für bis zu 25 Personen in vier urigen Zimmern („Großer Feuerstein“, „Schnarcherklippe“, „Kleiner Feuerstein“ und „Vogelherdklippe“). Neben unseren Mitgliedern nutzen auch befreundete DAV-Sektionen, Schulklassen, Jugendgruppen und Firmen das Haus als Unterkunft für gemeinsame Erlebnisse in der Natur.

Mit der energetischen Sanierung machen wir unser „Basislager Brocken“ fit für die Zukunft – nachhaltig, umweltfreundlich und bereit für viele weitere Abenteuer im Harz.

mehr erfahren

Gewaltschutz im DAV Wernigerode

19.10.2025
mehr erfahren

Ergänzung zum Bus-Shuttle am Samstag, 11. Oktober 25

08.10.2025

Bitte beachtet folgende Informationen zum Bus-Transfer am 11. Oktober 2025

mehr erfahren

Einladung zum Vereins- und Hütten-Jubiläum vom 10.-12.10.2025

25.09.2025

35 Jahre Sektion & 25 Jahre Basislager Brocken – das feiern wir vom 10.–12. Oktober 2025 in Schierke! Freut euch auf Spiel, Spaß, Grillen, Musik und viele Erinnerungen. 

mehr erfahren

Abenteuer in Eis und Schnee: Drei Wernigeröder auf Skibergsteigen-Tour in Südtirol

Neun Tage, drei Gipfelstürmer, ein Ziel
27.05.2025

Neun Tage, drei Gipfelstürmer, ein Ziel: Drei Mitglieder des Deutschen Alpenvereins (DAV), Sektion Wernigerode, haben sich im März auf eine außergewöhnliche Ski-Bergsteigtour durch die verschneiten Höhen Südtirols gewagt. 

mehr erfahren

Scheine für Vereine

Unterstütze uns mit deinem Einkauf!
24.05.2025

Liebe Freundinnen und Freunde des DAV Wernigerode,


bei REWE läuft wieder die Aktion "Scheine für Vereine" – und wir sind dabei! 🙌

Bitte sammelt fleißig Vereinsscheine und unterstützt damit unsere Sektion des Deutschen Alpenvereins. Jeder Schein hilft uns, neue Ausrüstung und Trainingsmaterialien für unsere Bergsportaktivitäten zu bekommen. 

 

➡️ So geht’s: Einfach beim Einkauf bei REWE nach den Scheinen fragen und sie online unserem Verein zuordnen: hier scheine einlösen

Danke für eure Unterstützung – gemeinsam für mehr Bergsport in Wernigerode! 

mehr erfahren

Ein ereignesreiches März-Wochenende am Basislager in Schierke

Jahreshauptversammlung, Arbeitseinsatz und Wandertouren
17.03.2025

Ein Wochenende voller Engagement und Gemeinschaft! Am 14. März fand unsere Jahreshauptversammlung statt, gefolgt von einem tatkräftigen Arbeitseinsatz am Samstag, bei dem unser Basislager in Schierke gründlich gereinigt und verbessert wurde. Am Sonntag genossen wir dann das schöne Wetter bei einer gemeinsamen Bouldersession und einer Wanderung auf den Wurmberg. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer – ohne euch wäre unser Vereinsleben nicht so lebendig!

mehr erfahren

Mitgliedsbeitragsanpassung ab 1.1.2026 zur Abstimmung in der Jahreshauptversammlung

08.03.2025
mehr erfahren

DAV Jahresplan 2025

07.03.2025

Freut euch auf ein abwechslungsreiches Jahr voller Bergsport, Klettertouren und Naturerlebnisse! Neben spannenden Highlights wie der Jubiläumsfeier, einer Paddeltour und Kletterfahrten in die Dolomiten bieten wir regelmäßige Trainings, Seminare und spontane Ausflüge. Ob Klettern, Wandern oder Mountainbiken – für jeden ist etwas dabei. Alle Termine und Details findet ihr im Jahresprogramm 2025, jetzt als PDF zum Download!

mehr erfahren

Jahresabschluss-Kletterwettkampf 2024

Gemeinsam hoch hinaus!
01.03.2025


Zum Jahresende 2024 haben wir in unserer Kletterhalle einen ganz besonderen Wettkampf für unsere Vereinsmitglieder organisiert! 💪 An unserer eigenen Kletterwand konnten Kinder und Erwachsene gleichermaßen die Chance nutzen, sich sportlich miteinander zu messen und ihre persönlichen Grenzen zu überwinden.

Neue Routen, neue Herausforderungen
Damit es für alle spannend bleibt, wurden extra für den Wettkampf 25 brandneue Routen geschraubt – ein großes Dankeschön an unsere engagierten Vereinsmitglieder und Partner! 🙌 Jede Route stellte eine neue Herausforderung dar, die mit Ehrgeiz und Spaß bewältigt wurde.

Fair und motivierend: Unser Punktesystem
Damit alle Teilnehmenden ihre Leistung individuell einschätzen konnten, haben wir ein eigens entwickeltes Punktesystem genutzt. Die schwersten gekletterten Routen jedes Kletterers wurden gewertet. Selbst wenn eine Route nicht komplett geschafft wurde, gab es anteilig Punkte – so konnten auch unsere jüngsten Teilnehmer in schwierigen Routen Erfolge sammeln! Jede*r erhielt eine persönliche Punktekarte, um den Überblick zu behalten.

Gewinnen durch Leistung – und durch starke Sponsoren
Neben der Freude am Klettern sorgten auch zahlreiche attraktive Präsente für zusätzliche Motivation. Unsere großzügigen Sponsoren haben uns einen prall gefüllten Geschenketisch bereitgestellt – von Energieriegeln bis hin zu einem kompletten Klettermaterial-Set war alles dabei! 🎁 Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer, die diesen Wettkampf zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

Wiederholung gewünscht?
Die Begeisterung war riesig – vielleicht wiederholen wir dieses Event noch einmal im Laufe des Jahres! Bleibt gespannt! 😉

mehr erfahren